Natürlich waren wir auch beim Schloss, der Garten ist derzeit leider eher eine Baustelle, aber eventuelle steht er beim nächsten Besuch in voller Pracht.
Mein Onkel ist mit uns dann noch zu einer wunderschönen Lourdesgrotte ins Elsass gefahren ...
Bisher habe ich schon Johanniskrautöl, verschiedene Kräuteressige, getrocknete Kräuter für Tee, Hustensaft ... bin wie gesagt am probieren. Heute habe ich versucht Salbeibonbons zu machen, am heißen Zucker hab ich mir erst mal die Finger verbrannt und als nächstes musste ich feststellen, dass die Bonbons nicht wie auf der Anleitung einfach geformt werden können, eher braucht man da schon Förmchen, sonst verbrennt man sich die Finger oder die Bonbons sind einfach schon zu hart (was sehr schnell geht). Aber es macht mir enorm viel Spaß und Freude zu probieren, dass habe ich wohl von meinem "Säle" (meiner Oma aus dem Bregenzerwald), letztens wurde ich von ihr eingeschult wie man Ringelblumensalbe herstellt - sie kann wirklich alles, eine richtige Kräuterfrau vom alten Schlag. So ich mach jetzt Schluss, wünsche euch allen eine gute Nacht und bis bald